Die aktuelle Pflege-, und Marktsituation

 

Aktuelle Situation und Entwicklung

Die Veränderung der demographischen Struktur innerhalb der Bevölkerung führt in den kommenden Jahren zu einer erheblichen Verschiebung der Altersgruppen. So wächst die Gruppe der über 65-jährigen laut statistischen Bundesamt bis 2060 voraussichtlich um +32%. Hinzu kommt, dass sich die statistische Lebensdauer immer weiter erhöht.

Die Anzahl der Pflegebedürftigen wächst bis 2050 um +45%. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft prognostiziert bis 2050, dass die Anzahl der dementen Menschen – als eine Gruppe der Pflegebedürftigen – von aktuell 1,7 Mio. auf voraussichtlich 3 Mio. ansteigen wird. Das ist ein Anstieg von +76%.

Wachsende Herausforderungen für Angehörige aufgrund von steigendem Unterstützungsbedarf sowie der Mangel an ausreichend vielen Flächen können zu einem Pflegenotstand führen. In NRW sind heute die Pflegeheime bereits zu 98% ausgelastet. Laut einer repräsentativen Studie der KfW existieren stand heute lediglich 150.000 barrierefreie Wohnungen, bei einem vorhandenen Bedarf von ca. 2 Mio. Bis 2030 wird der Bedarf voraussichtlich trotz Neubautätigkeit nicht auf unter 2 Millionen fallen.

 

Bedarf auf einen Blick

Angebot auf einen Blick

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner